Arbeitszeitrecht und Arbeitszeitgestaltung

Kanzleiadmin/ April 11, 2023/

9. Mai 2023
9:30 - 17:00
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein, Zum Brook 4, 24143 Kiel
1. Abschnitt: Arbeitszeitrecht Überblick der arbeitszeitrechtlichen Systematik: Arbeitszeitschutzrecht, Vergütungsrecht, Mitbestimmung Einzelfragen aus verschiedenen Gebieten des Arbeitszeitrechts: - Weisungsrecht als Grundlage der Arbeitszeitgestaltung- Reichweite und Grenzen des Weisungsrechts- Tägliche Höchstarbeitszeit (und zulässige Abweichungen, z. B. bei Nachtbereitschaft)Zulässigkeit von 24h-Diensten- Ruhepausen/Ruhezeiten (und zulässige Abweichungen), z. B. bei einzeln besetzten Diensten- Maximal zulässiges Arbeitszeitvolumen- Besonderheiten für Schichtarbeit- Aufzeichnungspflichten- […]

Gestaltung und Optimierung flexibler Schicht-, Dienst- und Einsatzpläne

Kanzleiadmin/ November 7, 2022/

26. September 2023 - 27. September 2023
9:30 - 16:30
IntercityHotel Mainz, Binger Straße 21, 55131 Mainz
Praxisseminar: Aufbau flexibler Schichtplansysteme Schwankende Auslastungen und eine schwankende Personalbesetzung bedingt durch Urlaub, Krankheit und Ausfallzeiten führen im Betrieb häufig zu Problemen. Schicht-, Dienst- und Einsatzpläne geraten dann schnell an ihre Grenzen. Wie kann man hierauf reagieren? Mit dem Einsatz flexibler Schicht-, Dienst- und Einsatzpläne lassen sich Über- und Unterbesetzungen gezielt vermeiden. Dies ist unerlässlich […]

Gestaltung und Optimierung flexibler Schicht-, Dienst- und Einsatzpläne

Kanzleiadmin/ November 7, 2022/

27. Juni 2023 - 28. Juni 2023
9:00 - 17:00
Online-Schulung
Praxisseminar: Aufbau flexibler Schichtplansysteme Schwankende Auslastungen und eine schwankende Personalbesetzung bedingt durch Urlaub, Krankheit und Ausfallzeiten führen im Betrieb häufig zu Problemen. Schicht-, Dienst- und Einsatzpläne geraten dann schnell an ihre Grenzen. Wie kann man hierauf reagieren? Mit dem Einsatz flexibler Schicht-, Dienst- und Einsatzpläne lassen sich Über- und Unterbesetzungen gezielt vermeiden. Dies ist unerlässlich […]

Arbeitszeitrecht in der betrieblichen Praxis

Kanzleiadmin/ November 7, 2022/

15. November 2023 - 16. November 2023
9:30 - 16:30
Mercure Hotel München Neuperlach Süd, Rudolf-Vogel-Bogen 3, 81739 München
Die betrieblichen Arbeitszeitmodelle sind in jüngerer Zeit mehreren neuen Herausforderungen ausgesetzt: der demographischen Entwicklung, Kapazitätsengpässe aufgrund Fachkräftemangel, dem Trend zur "mobilen Arbeit" und höheren Erwartungen der Mitarbeitenden bei der Balance von Arbeitszeit und Freizeit. In unserem Seminar erfahren Sie, welche betrieblichen Regelungen und Arbeitszeitmodelle gesetzlich möglich sind, welche arbeits- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen bestehen. Sie werden […]

Arbeitszeitrecht in der betrieblichen Praxis

Kanzleiadmin/ November 7, 2022/

13. Juni 2023 - 14. Juni 2023
9:00 - 17:00
Online-Schulung
Die betrieblichen Arbeitszeitmodelle sind in jüngerer Zeit mehreren neuen Herausforderungen ausgesetzt: der demographischen Entwicklung, Kapazitätsengpässe aufgrund Fachkräftemangel, dem Trend zur "mobilen Arbeit" und höheren Erwartungen der Mitarbeitenden bei der Balance von Arbeitszeit und Freizeit. In unserem Seminar erfahren Sie, welche betrieblichen Regelungen und Arbeitszeitmodelle gesetzlich möglich sind, welche arbeits- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen bestehen. Sie werden […]

Gestaltung und Optimierung flexibler Schicht-, Dienst- und Einsatzpläne

Kanzleiadmin/ September 15, 2022/

28. März 2023 - 29. März 2023
9:30 - 16:30
Mercure Hotel München Neuperlach Süd, Rudolf-Vogel-Bogen 3, 81739 München
Praxisseminar: Aufbau flexibler Schichtplansysteme Schwankende Auslastungen und eine schwankende Personalbesetzung bedingt durch Urlaub, Krankheit und Ausfallzeiten führen im Betrieb häufig zu Problemen. Schicht-, Dienst- und Einsatzpläne geraten dann schnell an ihre Grenzen. Wie kann man hierauf reagieren? Mit dem Einsatz flexibler Schicht-, Dienst- und Einsatzpläne lassen sich Über- und Unterbesetzungen gezielt vermeiden. Dies ist unerlässlich […]

Arbeitszeitrecht in der betrieblichen Praxis

Kanzleiadmin/ Dezember 14, 2021/

9. November 2022 - 10. November 2022
9:00 - 17:00
Online-Schulung
Die betrieblichen Arbeitszeitmodelle sind in jüngerer Zeit mehreren neuen Herausforderungen ausgesetzt: der demographischen Entwicklung, Kapazitätsengpässe aufgrund Fachkräftemangel, dem Trend zur "mobilen Arbeit" und höheren Erwartungen der Mitarbeiter bei der Balance von Arbeitszeit und Freizeit. In unserem Seminar erfahren Sie, welche betrieblichen Regelungen und Arbeitszeitmodelle gesetzlich möglich sind, welche arbeits- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen bestehen. Sie werden […]

Arbeitszeitrecht in der betrieblichen Praxis

Kanzleiadmin/ Dezember 14, 2021/

14. September 2022 - 15. September 2022
9:30 - 16:30
NH Düsseldorf City, Kölner Str. 186-188, 40227 Düsseldorf
Die betrieblichen Arbeitszeitmodelle sind in jüngerer Zeit mehreren neuen Herausforderungen ausgesetzt: der demographischen Entwicklung, Kapazitätsengpässe aufgrund Fachkräftemangel, dem Trend zur "mobilen Arbeit" und höheren Erwartungen der Mitarbeiter bei der Balance von Arbeitszeit und Freizeit. In unserem Seminar erfahren Sie, welche betrieblichen Regelungen und Arbeitszeitmodelle gesetzlich möglich sind, welche arbeits- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen bestehen. Sie werden […]

Arbeitszeitrecht in der betrieblichen Praxis

Kanzleiadmin/ Dezember 14, 2021/

11. Mai 2022 - 12. Mai 2022
0:00 - 0:00
Mercure Hotel Frankfurt Eschborn, Helfmann-Park 1, 65760 Eschborn
Die betrieblichen Arbeitszeitmodelle sind in jüngerer Zeit mehreren neuen Herausforderungen ausgesetzt: der demographischen Entwicklung, Kapazitätsengpässe aufgrund Fachkräftemangel, dem Trend zur "mobilen Arbeit" und höheren Erwartungen der Mitarbeiter bei der Balance von Arbeitszeit und Freizeit. In unserem Seminar erfahren Sie, welche betrieblichen Regelungen und Arbeitszeitmodelle gesetzlich möglich sind, welche arbeits- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen bestehen. Sie werden […]

Arbeitszeitrecht in der betrieblichen Praxis

Kanzleiadmin/ Dezember 14, 2021/

23. Februar 2022 - 24. Februar 2022
0:00 - 0:00
Online-Schulung
Die betrieblichen Arbeitszeitmodelle sind in jüngerer Zeit mehreren neuen Herausforderungen ausgesetzt: der demographischen Entwicklung, Kapazitätsengpässe aufgrund Fachkräftemangel, dem Trend zur "mobilen Arbeit" und höheren Erwartungen der Mitarbeiter bei der Balance von Arbeitszeit und Freizeit. In unserem Seminar erfahren Sie, welche betrieblichen Regelungen und Arbeitszeitmodelle gesetzlich möglich sind, welche arbeits- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen bestehen. Sie werden […]